Logo
  • Kontakt
  • Home
Logo Logo
  • Kontakt
  • Home

Vorsorgeuntersuchungen

Wir bieten drei Vorsorgeuntersuchungen an:

  1. Darmkrebsvorsorgeuntersuchung (Vorsorge-Coloskopie)
  2. Gesundheitsuntersuchung oder auch Checkup
  3. Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer

Darmkrebsvorsorgeuntersuchung (Vorsorge-Coloskopie)

Frauen ab dem 55. Lebensjahr und Männer ab dem 50. Lebensjahr sollten sich dieser Früherkennungsmaßnahme unterziehen. Auch wenn gelegentlich die Vorstellung einer Darmspiegelung Unbehagen hervorruft, wird sie doch nachgewiesenermaßen sehr erfolgreich zur Vermeidung von Darmkrebs eingesetzt. Vorsorge bedeutet, man hat keinerlei Beschwerden. Und doch können sich bereits gutartige Vorstufen von Darmkrebs (Polypen) gebildet haben. Lange bevor sich diese Polypen bemerkbarmachen, z.B. durch Blut im Stuhl oder Bauchschmerzen, können sie im Rahmen dieser Darmuntersuchung entdeckt und direkt bei der Untersuchung auch entfernt werden (Polypektomie).

Die Untersuchung erfolgt üblicherweise in „Rauschnarkose“, die meisten Menschen merken von der gesamten Untersuchung nichts.
Einzelheiten zur Untersuchung können Sie unter dem Button Coloskopie erfahren.
Es ist empfehlenswert, diese Untersuchung bis zum 85. Lebensjahr durchführen zu lassen.

Die Gesundheitsuntersuchung oder auch Checkup

Diese Untersuchung sollte ab dem 35. Lebensjahr von Frauen und Männern alle 2 Jahre wahrgenommen werden. Die Gesundheitsuntersuchung dient der frühzeitigen Erkennung von Erkrankungen, bevor diese Beschwerden verursachen oder Schäden am oder im Körper bestehen.

Hauptziel ist die Erkennung von

  • Herz- und Gefäßerkrankungen wie Hypertonie (Bluthochdruck),
  • Gefäßerkrankungen wie KHK (Durchblutungsstörungen des Herzen), AVK (Durchblutungsstörungen der Beine) und Apoplexgefährdung (Schlaganfall)

Darüber hinaus stehen die Früherkennung von

  • Diabetes mellitus (erhöhter Blutzucker) und
  • Niereninsuffizienz (Nierenschädigung) im Fokus

Der zu empfehlende Zeitabstand dieser Untersuchung kann aufgrund einer individuellen Risikokonstellation, auch aufgrund der Familienanamnese kürzer als die vom Gesetzgeber festgelegten zwei Jahr sein.

Krebsvorsorgeuntersuchung für Männer

Männer ab dem 45. Lebensjahr sollten jährlich zu dieser Untersuchung gehen. Sie dient der Früherkennung von Prostata-Krebs und umfasst die Anamnese, Untersuchung der Geschlechtsorgane, Prostata und Lymphknoten sowie die Befundbesprechung. Er ist empfehlenswert, diese Untersuchung jährlich bis zum 80. Lebensjahr durchführen zu lassen.

 

Leistungen

  • Checkup
  • Vorsorge
  • Coloskopie
  • Gastroskopie
  • Kardiologie
  • Schilddrüse
  • Sportmedizin
  • Akupunktur
  • Tape
  • Spezial

Fachinternistische Privatpraxis

Senol Özkaya

  • Datenschutzhinweis
  • Impressum